Über die Musikkapelle Flaurling
Funktionäre
Obmann: Markus Oberdanner
Obmann-Stellvertreter: Grill Mathias
Kapellmeister: Alois Kranebitter
Stabführer: Daniel Mair
Jugendreferent: Dosch Annalena, Mair Lisa, Niklas Oberdanner
Schriftführerin: Verena Mittermair
Kassier: Roman Kirchmair
Notenwart: Daniel Mair
Zeugwart: Friedrich Waldhart, Thomas Gruber
Kleiderwart: Karin Reiter, Sonja Seelos
Marketenderinnenvertretung: Sonja Seelos
Chronist: Paul Eder
Datenpflege: Dietmar Schnelzer
Geschichtliches
Die Musikkapelle Flaurling wurde 1800 gegründet und spielte damals vor allem bei kirchlichen Anlässen und öffentlichen Veranstaltungen.
1950 feierte die Kapelle ihr 150-jähriges Bestehen und war Mitbegründer des Musikbezirks Telfs. Zu diesem Bezirk zählen (heute): Flaurling, Hatting, Inzing Mieming, Oberhofen, Obsteig, Pettnau, Pfaffenhofen, Polling, Ranggen, Telfs, Wildermieming und Zirl. Damals entschied man sich auch für die neue Tracht und konzertierte beim Landesmusikfest in Innsbruck.
Bereits in den 70er Jahren unternahm die MK Flaurling erfolgreiche Konzertreisen nach Frankreich, Deutschland und auch Ungarn.
Der Musikbezirk Telfs
Unser Probelokal
Tritt mit uns in Kontakt